Die Leerlaufdrehzahl bestimmt wie gut der Motor im Stand z.B. an einer Ampel läuft. Generell gilt, je höher die Leerlaufdrehzahl, umso ausgeglichener der Motor,
da niedrigere Eigenfrequenzen eine stärkere Vibration erzeugen als höhere. Jedoch führt eine zu hohe Leerlaufdrehzahl zu einem unnötigen Kraftstoffverbrtauch, Lärm und erhöhtem Verschleiß.
Deshalb ist die richtige Einstellung wichtig.
Kawasaki schreibt die Leerlaufdrehzahl bei der Zephyr 550 mit 1300 u/min vor.
Zum Einstellen wird einfach das Rädchen im betriebswarmen Zustand am Vergaser (Fahrtrichtung links) verstellt, dazu müssen keine Teile ausgebaut werden. Die Leerlaufdrehzahl passt sich sofort an.
© Laurin Müller / Impressum / Zurück zur Startseite